13.08.2019, 14:35
Beim Namen „Tesla“ scheiden sich die Geister – war er der Erfinder vom modernen Strom oder war es Thomas Edison? Auch bei der Marke „Tesla“ kommen heutzutage immer wieder einige Fragen auf: sind sie der Heilbringer einer krankenden Gesellschaft? Sind ihre Autos der letzte Strohhalm auf dem Weg hin zur Bewältigung der Klimakatastrophe? Oder ist Elon Musk wie so viele in der Riege der Firmenbosse einfach nur ein wenig egozentrisch? Wir haben uns mal versucht ein Bild zu machen darüber, wer sich die neuesten Tesla Modelle überhaupt leisten kann und will – alleine das sollte schon einen guten ersten Überblick darüber verschaffen, ob das Unternehmen gekommen ist um zu bleiben, oder wie so viele andere Autohersteller an den starken Lobbys der Welt scheitern werden.
08.02.2019, 10:56
Mit Netbet zum Traumwagen
Der schwere Weg zum eigenen Sportwagen
Für viele bleibt es nur ein Traum: Ein eigener eleganter Sportwagen in hochwertigem Design.
Es gibt natürlich eine Vielzahl von derartigen Wagen, aber leider sind sie oftmals in einer Preiskategorie die es fast unmöglich macht den Wagen seiner Träume sein Eigen zu nennen.
13.03.2018, 21:20
An der Marke Tesla scheiden sich die Geister. Die einen halten sie für das Auto der Zukunft, andere sehen in ihr eine große Luftnummer. Wer Recht behält, wird die Zeit zeigen. Bis dahin gibt es aber viele Menschen, die mit diesem Elektroauto unterwegs sind. Das sehr viele von ihnen aus dem umweltbewussten Kalifornien kommen, ist mit Sicherheit kein Zufall.
Wie vor einigen Wochen schon angekündigt haben wir uns am letzten Wochenende der asiatischen Autokultur zugewendet. Auf der Motonation in Putrajaya, Malaysia haben wir uns umgesehen und einige schöne aber auch ungewöhnliche Autos entdeckt.
13.11.2017, 11:01
Dieses Jahr findet zum ersten Mal die Motonation (01.12. – 03.12.17) in Putrajaya, Malaysia statt. Die Motonation ist nicht nur als reine Messe geplant, sondern auch als Custom Show. Wie auf der SEMA oder Essen Motorshow (02.12. – 10.12.17), zeigen neben Herstellern und Tunern auch Privatleute ihre umgebauten Fahrzeuge. Neben dem Networking der einzelnen Hersteller und Tuner wird es auch Vorträge und Vorführungen zu einzelnen Produkten und Fahrzeugen geben.
24.10.2017, 08:40
Porsche führt nach 1968 zum ersten mal wieder ein puristisches Touring Modell ein. 2018 wird die Modellpalette um den Porsche Carrera T erweitert. Der Touring kommt serienmäßig mit weniger Gewicht, einem manuellen Getriebe und einem mechanischen Differenzial. Zusätzlich zu der serienmäßigen Ausstattung können noch weitere Features bestellt werden, die nicht für die regulären Carrera Modelle verfügbar sind.
09.10.2017, 15:31
Die teuersten Umbauten, die luxuriösesten Typen oder einfach nur wirklich ausgefallene Edelkarossen finden Car Spotter an vielen exklusiven und manchmal etwas versteckten Orten Europas. Nur wann sind tatsächlich die besten Fotos und Sichtungen von den einzigartigen Chromboliden und wo möglich? Diese Frage wird im Internet sowie an Stammtischen heiß diskutiert und die Meinungen gehen teils weit auseinander.
26.06.2017, 11:15
Carspotting hat sich in einschlägigen Kreisen als eine Art Trendsport etabliert, der sich wunderbar mit einem relaxten Sightseeing-Ausflug vereinbaren lässt. Entsprechende Hotspots befinden sich unter anderem in den europäischen Metropolen – und dort stets an prominenter Stelle, wo es für die Fahrer der Luxuskarossen mehr zu holen gibt als nur staunende Blicke.
11.02.2017, 16:31
Küzlich veröffentlichten wir ein Foto vom P14, oder auch 720S, dass auf einer privaten Vorstellung für potentielle Kunden geschossen wurde. Nun stehen wir knapp 1 Monat vor der offiziellen Einführung des Wagens, was die letzten Testfahrten auf den Plan ruft. Nun haben wir ein Bild von Woppum , bei dem ein P14 auf öffentlicher Straße gespottet wurde.
02.01.2017, 15:02
Mit der Ankunft des neuen Jahres 2017 wird über viele neue mögliche Modelle in der Autobranche spekuliert. Genf wird hierfür richtungsweisend sein und wir erwarten wie jedes Jahr unzählige Vorstellungen von Neuerscheinungen oder Modellupdates. Die italienische Marke Pagani wird auf jeden Fall wieder präsent sein, womöglich in Form eines Huayra Roadster.