Seltener Ferrari 250 GT LWB California Spyder in Greenwich gespottet

Seltener Ferrari 250 GT LWB California Spyder in Greenwich gespottet

Der Wert klassischer Wagen steigt und steigt und viele teure Klassiker verlassen ihre Garagen nicht, um in einem möglichst guten Zustand zu bleiben. Von daher ist es ein absolut einmaliges Erlebnis, einen Ferrari 250 GT LWB California Spyder zu spotten.



Greenwich in den Vereinigten Staaten ist ein sehr reicher Ort. In kurzer Zeit werden dort viele besondere Autos gespottet und vermutlich gibt es noch viele unentdeckte Klassiker und Supersportwagen dort. Doch auch dort ist es unglaublich, einen der wenigen 250 GT LWB California Spyder zu sichten. Ferrari hat lediglich 55 Exemplare gebaut, die derzeit mehrere Millionen Euro wert sind, so wurde 2012 einer für etwa 10 Millionen verkauft. Davon haben nur 37 Exemplare getönte Scheinwerfer und dazu gehört auch dieser, für den 2002 Thierry Morin 1,1 Millionen Euro bezahlt hat. Es ist großartig, zu sehen, dass dieser Ferrari auch gefahren wird. Wie bei anderen Ferraris basiert das Design auf den Erfahrungen, die Ferrari im Motorsport gesammelt hat. In den 50ern wuchs der Markt für solche Cabrios und die Vetreter von Ferrari in Nordamerika, Luigi Chinetto und John von Neumann, haben dafür gesorgt, dass Ferrari diesen Wagen gebaut hat. Heutzutage ist das von Pininfarina entwickelte Auto einer der schönsten Ferraris aller Zeiten. Unter der Haube befindet sich ein V12 mit 280 PS, womit er eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreicht.



Rare Ferrari 250 GT LWB California Spyder spotted in Greenwich


Kommentare zu diesem Artikel