Fahrbericht: BMW M6 Gran Coupé

Fahrbericht: BMW M6 Gran Coupé

Er ist zurück! Der V8 Biturbo mit 560 PS und 680 Nm! Wir kennen den Motor bereits aus M5 und M6 Coupé & Cabriolet, doch er wird auch im M6 Gran Coupé verwendet, einem der schönsten Coupés zur Zeit. Und nachdem das klargestellt wurde, können wir uns gut über den Rest dieses faszinierenden Autos unterhalten!



Driven: BMW M6 Gran Coupé Driven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran Coupé Einen seiner ersten Auftritte hatte das M6 Gran Coupé beim MotoGP in Qatar, wo es Safety Car war und die Motorradfahrer hinter sich halten musste. An diesem Tag habe ich mich in das Design verliebt - Es hat etwas magisches, vielleicht ist es die schöne, lange Linie des Dachs, vielleicht auch das wunderschöne Heck mit den vier Endrohren und ihrem wundervollen Sound. Wie man am neuen S-Klasse Coupé Concept erkennen kann, ist Mercedes vielleicht sogar etwas neidisch auf das Heck des M6, so wird es aus einiger Entfernung in der Dunkelheit vermutlich sehr schwierig sein, den Unterschied zu erkennen.



Driven: BMW M6 Gran Coupé Driven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran Coupé Der M6 ist lackiert in Frozen Silver Metallic, einer schönen und auffälligen, aber zugleich auch soliden Farbe. In Kombination mit dem Interieur - Eine Individualfarbe namens Cohibabraun - ergibt sich ein wunderschöner Kontrast. Komplettiert wird der Innenraum von zierelementen in Klavierlack und einem Dachhimmel in Alcantara. In einer früheren Testfahrt mit einem M6 hatten wir gemeint, dass alle Innenräume bei BMW gleich aussehen, doch nun müssen wir dies zurücknehmen: Das Interieru ist perfekt und passt super zum Gran Coupé! Die Sitze sind, wie bei BMW üblich, sehr gut und verstellbar, zudem können sich auch die Passagiere hinten nicht beschweren, wenn sie nicht zu groß sind - Aufgrund des abfallenden Hecks geht hinten Kopffreiheit verloren.



Driven: BMW M6 Gran Coupé Driven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran Coupé Als Fahrer des M6 bekommt man alle Informationen, die man braucht: Der große Bildschirm zeigt alles und dient auch als Navigationssystem, zudem kann man auch sein Handy anschließen und alle Kontakte im System des M6 speichern, um Telefonate führen zu können. Statt des großen Bildschirms kann man auch auf das HUD zurückgreifen, das seine €1.483 voll und ganz wert ist: So kann der Beifahrer Musik einstellen, während man selbst noch immer in die richtige Richtung fährt.



Driven: BMW M6 Gran Coupé Driven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran Coupé Das M6 Gran Coupé wiegt mit 1955 kg etwas mehr als das Cabrio mit 2000 kg. Vermutlich wird man diesen Unterschied kaum merken, doch das Gran Coupé kommt in 4,2 Sekunden von 0 auf 100, während das Cabrio 4,3 Sekunden braucht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei unglaublichen 305 km/h! Und mit den Keramikbremsen für €10.000 braucht man sich ohne keine Gedanken mehr um das Bremsen zu machen, sie lassen einen innerhalb von Sekunden wieder zum Stillstand kommen.



Driven: BMW M6 Gran Coupé Driven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran CoupéDriven: BMW M6 Gran Coupé Der Motor vorne kennen wir bereits. Er ist großartig und dank der beiden Turbos prodziert er schon bei niedrigen Drehzahlen massenhaft Drahmoment. Das M6 Gran Coupé mag vielleicht groß aussehen, doch sobald man hinter dem Lenkrad sitzt, merkt man nichts mehr davon: Alles ist perfekt ausbalanciert und der der vielen Knöpfe leicht einstellbar. Durch Kurven zu rasen ist eine Leichtigkeit und auch kleine Drifts sind sehr einfach, insbesondere mit so viel Drehmoment und den großartigen Turbos.



 Driven: BMW M6 Gran Coupé Eine Neuerung, die ihr auch im Video sehen könnt, sind BMW Apps: Wenn ihr beispielsweise vergessen habt, wo ihr euer Auto geparkt habt, könnt ihr hiermit das Licht aufleuchten lassen oder auch die Heizung damit steuern. Solche Funktionen werden wir in naher Zukunft wohl auch bei anderen Autos sehen.



Driven: BMW M6 Gran Coupé Der Grundpreis liegt bei €158.499,-, doch das ist komplett ohne Sonderausstattung - Unserer kostet €201.407,-. Allerdings ist dieser auch praktisch vollausgestattet und wird euch auf eine sehr luxuriöse Art und Weise überall hinbringen. Einige Ausstattungen sind Nachtsicht mit Personenerkennung für €2.349,- oder die Anlage von Bang & Olufsen für €5.285,-, das teuerste ist jedoch der Vollleder-Innenraum für €8.189,-. Es gibt noch viele weitere Ausstattungen und in einem so luxuriösen Auto sind manche davon ganz einfach Pflicht!




Kommentare zu diesem Artikel