Die GTR-Version des McLaren Senna ist eigentlich ein reines Rennstreckenfahrzeug und nicht für den öffentlichen Straßenverkehr gedacht. Doch dem Spotter Dima gelang es, dieses Auto auf öffentlichem Gelände in Stockholm einzufangen. Laut Dima selbst ist dies der beste Spot, den er je gemacht hat – und es ist leicht zu verstehen, warum. Ein Auto, das normalerweise nur auf Rennstrecken zu sehen ist, macht diesen Auftritt auf der Straße zu etwas ganz Besonderem.
Der McLaren Senna GTR ist eines der exklusivsten Modelle, die McLaren je gebaut hat. Es ist eine Hommage an Ayrton Senna, den legendären brasilianischen Formel-1-Fahrer, der für seine Konzentration, Präzision und beispiellose Geschwindigkeit bekannt ist. Der GTR ist ein noch selteneres Modell als der Standard-Senna, von dem 500 Exemplare produziert wurden. Nur 75 Exemplare des GTR verließen das Werk, was diese Sichtung in Stockholm besonders bemerkenswert macht.
Die GTR-Version ist als reines Rennstreckenfahrzeug konzipiert, das leichter, leistungsstärker und aerodynamischer ist als sein straßenzugelassener Bruder. Unter der Haube arbeitet ein 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor mit 825 PS. Durch den Verzicht auf alle für den öffentlichen Straßenverkehr notwendigen Anpassungen ist das Auto vollständig auf Höchstleistung ausgelegt. Doch es gibt Ausnahmen: Das britische Unternehmen Lanzante hat sich darauf spezialisiert, Rennstreckenfahrzeuge wie den Senna GTR in straßenzugelassene Versionen umzuwandeln. Ob es sich bei diesem Spot um eines dieser Sondermodelle handelt, ist unklar – die Tatsache, dass er in Stockholm gesichtet wurde, bleibt dennoch beeindruckend.